FRITZ!DECT

FRITZ!DECT


FRITZ!DECT Repeater 100 – Der sichere DECT-Repeater für mehr Reichweite

Schnell und einfach mehr Reichweite für schnurlose DECT-Telefonate und die Komfortdienste Internetradio, Podcasts und RSS. Alle Daten sind im Zusammenspiel mit FRITZ!Box von Anfang an sicher geschützt.

Auf einen Blick:

  • Erweitert den Empfangs- und Sendebereich für DECT-Schnurlostelefone und -Dienste
  • Telefonate abhörsicher verschlüsselt mit FRITZ!Box als Basis
  • Bis zu drei Gespräche gleichzeitig möglich
  • Unterstützt das automatische Handover von DECT-Telefonaten, so dass jederzeit während eines Telefonats zwischen Basis und Repeater gewechselt werden kann
  • Repeater-Funktion auch für HD-Telefonie, Internetradio und RSS mit FRITZ!Box als Basis
  • Integrierter Temperaturfühler
  • Reichweite mit weiteren FRITZ!DECT Repeatern in jede Richtung erweiterbar
  • Kompatibel zu DECT-Basisstationen des GAP-Standards (Grundfunktionen) und mit aktivierter Repeater-Funktion
  • Integrierte Steckdose – kein Steckplatz geht verloren
  • Schnelle Inbetriebnahme: einschalten und DECT-Taste an FRITZ!Box drücken
  • Informationen zum Betriebszustand des Repeaters zeigt der DECT-Monitor der FRITZ!Box an
  • DECT-Schalter: Repeater an der Basis an- bzw. abmelden
  • Status-Schalter: LEDs am Repeater ein- und ausschalten
  • Automatische Update-Funktion für neue Leistungsmerkmale
FRITZ!DECT 200 – Die intelligente Steckdose für das Heimnetz

Clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte steuern und deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Einbindung ins Heimnetz sicher verschlüsselt per DECT-Funk. Bequem mit PC, Notebook, Smartphone oder Tablet steuern – natürlich auch von unterwegs über das Internet.

Auf einen Blick:

  • Schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 2.300 Watt)
  • Manuelles Schalten: über Taster am Aktor oder per FRITZ!Fon; am PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder per MyFRITZ!App (lokal und über das Internet)
  • Automatisches Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich (100 freie Schaltpunkte pro Woche), rhythmisch, zufällig, Countdown, per Astro-Funktion je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender, Abschalten bei Standby
  • Misst den Energieverbrauch angeschlossener Geräte und zeichnet diesen auf
  • Energieauswertung: aktuelle Leistung (Wirkleistung), sowie aktuelle Spannung und Strom, Verbrauch pro 15 Minuten, Tag, Monat, Jahr in kWh, Euro, CO2-Ausstoß
  • Integrierter Temperaturfühler
  • Anzeige der aktuellen Leistung und Temperatur sowie Schalten über FRITZ!Fon, die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder MyFRITZ!App
  • Push-Mail-Funktion: alle Informationen wie verbrauchte Leistung oder Schaltzustand per E-Mail
  • Intuitive Einrichtung im Browser über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
  • Steuerung per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet
  • Software-gesteuertes Schalten am Nulldurchgang
  • Funkreichweite: bis zu 300 Meter im Freien und bis zu 40 Meter in Gebäuden
  • Einbindung ins Heimnetz über DECT-Funk – ab Werk sicher verschlüsselt
  • Automatische Update-Funktion für neue Leistungsmerkmale
FRITZ!DECT 210 – Die intelligente Steckdose für Haus und Garten

Mit FRITZ!DECT 210 schalten Sie clever die Stromzufuhr angeschlossener Geräte und können deren Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Die Einbindung ins Heimnetz erfolgt sicher verschlüsselt per DECT-Funk. Und dank Spritzwasserschutz ist die intelligente Steckdose auch für den Betrieb in Bad und Garten geeignet!

Auf einen Blick:

  • Schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr für angeschlossene Geräte bis 3.450 W (15 A)
  • Spritzwasserschutz Klasse IP44 für Betrieb im Außenbereich. Der Spritzwasserschutz IP44 besteht nur, wenn auch die beteiligten Komponenten, Stromstecker und Stromsteckdose, die gleiche Schutzklasse (IP44) aufweisen.
  • Einsatz an praktisch jeder Steckdose möglich.
  • Zweipoliges Schalten von Phase (L) und Neutralleiter (N)
  • Manuelles Schalten: über Taster am Aktor oder per FRITZ!Fon; am PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder per MyFRITZ!App (lokal und über das Internet)
  • Automatisches Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich (100 freie Schaltpunkte pro Woche), rhythmisch, zufällig, Countdown, per Astro-Funktion je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender, Abschalten bei Standby
  • Energieverbrauch messen, aufzeichnen und Kosten einsparen
  • Energieauswertung: aktuelle Leistung (Wirkleistung), sowie aktuelle Spannung und Strom, Verbrauch pro 15 Minuten, Tag, Monat, Jahr in kWh, Euro, CO2-Ausstoß
  • Integrierter Temperaturfühler
  • Anzeige der aktuellen Leistung und Temperatur sowie Schalten über FRITZ!Fon, die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder MyFRITZ!App
  • Push-Mail-Funktion: alle Informationen wie verbrauchte Leistung oder Schaltzustand per E-Mail
  • Bequemes Einrichten über die FRITZ!Box
  • Steuerung per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet
  • Software-gesteuertes Schalten am Nulldurchgang
  • Funkreichweite: bis zu 300 Meter im Freien und bis zu 40 Meter in Gebäuden
  • Einbindung ins Heimnetz über DECT – ab Werk sicher verschlüsselt
  • Automatische Update-Funktion für neue Leistungsmerkmale
FRITZ!DECT 300 / 310 – Der intelligente Heizkörperregler fürs Heimnetz

Mit FRITZ!DECT 300 / 310 steuern Sie automatisch und präzise die Raumtemperatur. Der intelligente Heizkörperregler hilft Energie zu sparen und sorgt so für geringere Heizkosten. Des Weiteren profitieren Sie von einem individuell einstellbaren Zeitprogramm, Smart-Home-Unterstützung, einfacher Einrichtung und bequemer Bedienung.

Auf einen Blick:

  • Wochen-Zeitprogramm mit bis zu 8 Schaltpunkten pro Tag
  • Stellrad zur manuellen Änderung der Raumtemperatur
  • Konfigurierbare Fenster-offen-Erkennung
  • Tastensperre – separat für Heizkörperregler und Fernzugriff
  • Kaltkschutzfunktion
  • Frostschutz-Automatik
  • Einstellbare Temperaturabweichung (Offset)
  • Urlaubsschaltung
  • Gruppenschaltung (Mehrere FRITZ!DECT 300 werden zu Gruppe /Raum zusammengefasst)
  • Aufzeichen des Temperaturverlaufs der letzten 24 Stunden
  • Anzeige der gemessenen Temperatur sowie Einstellen der Soll-Temperatur über FRITZ!Fon, die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder MyFRITZ!App
  • Push-Mail-Funktion informiert über Funk-Verbindungsverlust und niedrigen Batteriestand
  • Intuitive Einrichtung im Browser über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
  • Steuerung per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet
  • Einbindung ins Heimnetz über DECT-Funk – ab Werk sicher verschlüsselt
  • Neue Leistungsmerkmale dank automatischer Update-Funktion